Würde es „Sensimar“ noch nicht geben, müsste man es erfinden. Doch TUI war bereits 2009 so kreativ, sich Gedanken darüber zu machen, wie Paare im Urlaub ihre „Zeit zu zweit“ genießen können. Seitdem sprießen weltweit Sensimar-Hotels wie Pilze an einem feucht-warmen Herbsttag aus dem touristischen Boden.
Sensimar Isla Cristina Palace & Spa
Eines davon ist das Sensimar Isla Cristina Palace & Spa. Das Hotel liegt in Andalusien, genauer gesagt, in der Provinz Huelva, unweit der portugiesischen Grenze. Wir werfen in den nächsten Tagen einen Blick auf das Hotel, den Service und das Ausflugsangebot in der Region.

Dabei starten wir einmal nicht mit Bildern von Zimmer, Restaurants und Bars, wir beginnen unseren Blog aus Spanien mit einem ganz besonderen Event: Flamenco beim Andalusischen Abend im Sensimar Isla Cristina.

Kunstform Flamenco
Den Flamenco kann man nicht einfach mit Spanischer Folklore umschreiben. Er ist Flamenco auch nicht nur die Bezeichnung für eine Gruppe von Liedern und Tänzen aus Andalusien. Der Flamenco trägt so viele verschiedene Elemente in sich, dass man ihn getrost Kunstform nennen kann. Er verbindet den Gesang mit dem Spiel der Gitarre und anderer Instrumente und ganz zentral mit dem Tanz. Wohl auch deshalb gehört er seit 2010 zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit.
Flamenco als Schulfach
Viele unterschiedliche kulturelle Einflüsse haben den Flamenco immer wieder belebt. So ist er eng mit der historischen, sozialen und kulturellen Entwicklung Andalusiens verbunden. Die Bedeutung des Flamenco für die Region wird sicher auch dadurch deutlich, dass in Andalusien der Flamenco ab dem Schuljahr 2014/15 offiziell in den Lehrplan aufgenommen wurde. Die Schule habe die Pflicht, diese Tradition zu lehren, hieß es in der Begründung.
Die Flamencogruppe, die uns an diesem Abend im Hotel begeistert, kommt übrigens aus Sevilla. Aus der Hauptstadt der benachbarten Provinz werden wir in der kommenden Woche berichten. Die Begeisterung, mit der die Damen ihre Kunst vorführen zeigt, dass der Flamenco ein Lebensgefühl beinhaltet und den Stolz Andalusiens in sich trägt. Nach diesem Abend weiß man: Andalusien ist Flamenco.
