Krachende Atlantikwellen

Auch heute wird deutlich: Auf der Insel Sal, die ja gerne oft als arm an touristischen Höhepunkten beschrieben wird, kann jeder Tag zu einem echten Erlebnis werden. Und das gilt besonders in der wunderbaren Natur.

Ursprüngliches Santa Maria

Der Portugiesische Infante Heinrich der Seefahrer schickt im Jahre 1460 seinen aus Genua stammenden Kapitän Antonio da Noli auf die Reise. Er entdeckt ein Eiland, das er „Llana“ nennt, was soviel bedeutet wie „die flache Insel“.

Traumstrand im Naturschutzgebiet

Der Naturpark Ria Formosa wurde vor einiger Zeit zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt. Das einzigartige Lagunensystem ist seit 1987 als Naturpark klassifiziert und erstreckt sich 60 Kilometer entlang der Küste der östlichen Sandalgarve.

Kein Urlaub ohne Kirchen (Teil 1: Spanien)

Wenn man als katholischer Reisejournalist unterwegs ist, wirft man den Blick nicht nur auf Berge, Seen oder neuzeitliche architektonische Meisterwerke. Vielmehr ist die Kamera auch immer dann dabei, wenn es um die Meisterwerke meist vergangener Zeiten geht.

Die Virgen del Carmen

Mitte Juli feiern die Einwohner von Isla Cristina ein besonderes Fest der Marienverehrung. Es geht um die Virgen del Carmen.

Vertieftes Wissen über Eichen

Sie wollen etwas über Korkeichen, Steineichen, Zistrosen und die Zeit des portugiesischen Faschismus erfahren? Nur dann sollten Sie sich mit TUI auf die „Spurensuche am Guadiana“ begeben.

Andalusien ist Flamenco

Den Flamenco kann man nicht einfach mit Spanischer Folklore umschreiben. Er ist Flamenco auch nicht nur die Bezeichnung für eine Gruppe von Liedern und Tänzen aus Andalusien. Der Flamenco trägt so viele verschiedene Elemente in sich, dass man ihn getrost Kunstform nennen kann.

Strandimpressionen (Teil 1)

Der kilometerlange Sandstrand bei Side an der Türkischen Riviera ist ein Paradies für alle Urlauber, die Sommer, Sonne, Sand und Meer lieben.