Mit „Mein Schiff“ rund um den Stiefel (Woche 2)

La Valetta - Malta
La Valetta – Malta

Erneut in Malta angekommen lohnt es sich. die Kreuzfahrerinsel einmal näher zu betrachten. Eine Rundfahrt auf dem Wasser, hinein in die maltesischen Häfen ist für einen ersten Überblick sicherlich die beste Alternative. Aber auch im Inneren hält die Insel interessante Einblicke bereit.

Einkaufsstraße Dubrovnik
Altstadt von Dubrovnik

Wieder auf dem Weg, ist Dubrovnik das nächste Ziel. Im jugoslawischen Bruderkrieg stark zerstört, hat die wunderschöne Altstadt jetzt wieder ihr ursprüngliches Flair. Die hohen Häuser in den schmalen Gassen spenden Schatten und attraktive Geschäfte und Lokale runden die historische Besichtigungstour charmant ab. Dubrovnik ist sicherlich immer wieder eine Reise wert. Besonders eindrucksvoll ist es, in den Abendstunden noch einmal mit einem kleinen Boot abzulegen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Bucht von Kotor
Bucht von Kotor

Begibt man sich ins ehemalige Jugoslawien sollte man allerdings nicht vergessen, dass es mehr zu bieten hat, als Kroatien. Montenegro und dort insbesondere die Gegend um Kotor sind einen Abstecher wert. Von See aus kommend ist das Erlebnis umso eindrucksvoller. Umgeben von Bergen schlängelt sich die Adria bis zum Naturhafen der sehenswerten Stadt. Deshalb wird diese Zufahrt oft mit den norwegischen Fjorden verglichen. Von dort aus lässt sich die Gegend in Ausflugsbussen hervorragend erkunden. In einem Bergdorf machen wir halt und finden in einem Geschäft ein großes Porträtbild von Josip Bros Tito. Offenbar lebt man hier nach dem Motto „früher war alles besser“. Den Euro als Zahlungsmittel nimmt man dort dennoch gern.

Kotor Altstadt
Altstadt von Kotor

In der Altstadt von Kotor hat man ebenfalls manchmal das Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben. Das ist mediterranes Flair, wie man es liebt.

Am Grab des Hl. Nikolaus
Am Grab des Hl. Nikolaus

Weiter geht es mit „Mein Schiff 2“ ins italienische Bari. Die Gebeine des Heiligen Nikolaus haben hier ihre Ruhe gefunden, nachdem man sie aus Myra in der heutigen Türkei, sagen wir einmal zwangsimportiert hatte. So prägt Nikolaus den Ort im Süden Italiens. Aber nicht nur durch ihn ist Bari bekannt. Besonders beliebt sind die Muschelnudeln, die so genannten Orechiette, hier noch handgemacht und auf der Straße produziert.

Nudeln
So produziert man in Bari Orechiette
Blick auf Korfu
Blick auf Korfu

Ganz anders ist es in Korfu. Diese griechische Insel lebt von ihrer Naturschönheit. Olivenhaine und andere landwirtschaftliche Nutzung prägen ihr Bild. Hier bietet es sich daher an, bei einer Jeepsafari den Reiz der Insel zu genießen. Ein letzter Abend in einem kleinen Restaurant am Meer, dann geht es mit einem weiteren Seetag wieder zurück nach Malta.

Fazit: Zwei begeisternde Touren links und rechts am Stiefel lang mit interessanten Begegnungen und tollen Eindrücken. Jeder einzelne der Orte würde sich für eine längere Besichtigung oder einen Urlaub anbieten.

Mehr zu der Reise: Mit „Mein Schiff“ rund um den Stiefel (Woche 1)

Bilderbogen zur Woche 2

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s