Cruise Days: Hamburg ist Kreuzfahrtstadt: Die Metropole im Norden verzeichnete im Jahre 2016 171 Anläufe der Ozeanriesen und konnte dabei 710.000 Passagiere begrüßen.
Kategorie: Schiffe
Umweltfreundliche Erlebniswelt
Für die neue Schiffsgeneration werden innovatives Design mit modernster Technik für noch mehr Komfort an Bord verbunden und erfolgreich eingeführte Features der bestehenden Flotte weiterentwickelt.
Bei den alten Rittern
Sie wollen sich fühlen, wie die alten Kreuzritter? Dann müssen Sie sich unbedingt einmal Malta und seine Hafenstadt Valletta ansehen.
Traumhafte Taufe
AIDA spricht später von einer „der spektakulärsten Taufinszenierungen der Kreuzfahrtgeschichte“. Wir sind Zeugen und damit unmittelbar in dem Moment gefangen.
Traumhafte Meeresschönheiten
Traumhafte Meeresschönheiten sind dabei, als die große Parade der Schiffe in den Hamburg der Hafen einfährt. Der 827. Hafengeburtstag in der Hansestadt elektrisiert nicht nur die Menschen, die die Schiffahrt lieben.
Wunderbares Kotor
Kotor gehört sicherlich zu den Häfen, die man bei einer Kreuzfahrt einmal angefahren haben sollte. Die Schönheit der Umgebung macht im übrigen Appetit auf mehr, vielleicht sogar einmal auf einen Urlaub in Montenegro.
Diesseits von Afrika
Zusammenfassung: In den Osterferien 2016 führt uns der Weg mit Mein Schiff 4 von Gran Canaria über die Kapverden und den Senegal zurück auf die Kanaren. Es ist eine der Kreuzfahrten, die man einmal gemacht haben muss, wenn man für sich eine ganz besondere Region erschließen will.
Die Insel der zwei Gesichter
Während wir bei unserem ersten Stopp noch unser Schiff sehen können, wird der Wolkenteppich mit jedem Meter, den wir weiter noch oben kommen, dichter. Die Scheiben des Busses sind von außen verregnet und von innen beschlagen. Keine optimale Voraussetzung, um aus dem Fenster zu schauen.
Mein Tag als Walbeobachter
Dort liegt der Katamaran des Anbieters Freebird. Hier werden wir die nächsten 3 Stunden verbringen in der Hoffnung tatsächlich Wale zu sehen. Die See ist bewegt und je schneller das Schiff Fahrt aufnimmt, desto heftiger stampft es durch die Wellen. Plötzlich hält der Kapitän an und schaltet den Motor aus. Wir sind am Ziel unserer Träume angekommen und sehen tatsächlich die ersten Wale.
Baobabs und wilde Tiere
Wer im Senegal angelegt, der sollte auf keinen Fall das Bandia-Naturreservat verpassen. Auf einer Fläche von etwa 2000 ha hat man hier, südlich von Dakar, bei der Ortschaft Mbou, unterschiedliche Tierarten aus dem Senegal und Südafrika zusammengebracht. Zunächst geht es vom Hafen aus mit dem Bus etwa eineinhalb Stunden vorbei an kleinen Dörfern, Märkten und einem lebendigen Landleben hinaus zu dem Reservat.