Hamburg ist Kreuzfahrtstadt: Die Metropole im Norden verzeichnete im Jahre 2016 171 Anläufe der Ozeanriesen und konnte dabei 710.000 Passagiere begrüßen. Und der Markt wächst weiter. Trotz vieler Kritik an den Umweltstandards einiger Reedereien bleibt das Kreuzfahren im touristischen Aufwind.
Blauer Hafen
Die Hamburger Cruise Days, die in diesem Jahr vom 8. Bis 10. September stattfinden sind ein guter Werbeträger für die Kreuzfahrtunternehmen. „Mit den Hamburg Cruise Days bringen wir Schiffe und Menschen auf emotionale Weise zusammen. Im Zusammenspiel mit der Elbphilharmonie als neues Zentrum des Hafens werden die Bilder des blau erleuchteten Hafens um die Welt gehen und die spannenden Kontraste unserer Stadt sichtbar machen“, berichtet Michael Otremba, Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH, im Vorfeld der Veranstaltung.
Schiffsparade
Folgende Schiffe gehen bei den Cruise Days 2017 vor Anker: AIDAprima (AIDA Cruises), Silver Wind (Silversea Cruises), Norwegian Jade (Norwegian Cruise Line), EUROPA und EUROPA 2 (beide Hapag-Lloyd Cruises), MSC Preziosa (MSC Kreuzfahrten), Mein Schiff 3 (TUI Cruises), Albatros und Amadea (beide Phoenix Reisen), Sans Souci (Plantours Kreuzfahrten) und Katharina von Bora (nicko cruises Flussreisen). Sie sind Teil der großen Schiffsparade am Samstag, die von einem fulminanten Feuerwerk gekrönt wird.
Infotainment und Kultur
Fünfzehn verschiedene Themeninseln ermöglichen den Reedereien an Land die Präsentation ihrer Angebote. So zeigen sie den Besuchern ihre unterschiedlichen Urlaubswelten und bieten so einen Einblick in das Kreuzfahrtleben und die jeweilige Unternehmensphilosophie. Aber auch Kunst und Kultur kommen in diesen Tagen in Hamburg mit einem tollen Begleitprogramm nicht zu kurz.
Titelfoto: bcsmedia, Hamburg 2015
Weitere Fotos: photoauszeit.de