Schöpfungserhabenheit und Willkommenskultur

Zum Ferienende habe ich in meinem Online-Magazin „Christen an Rhein und Ruhr“ einige Sätze zur Schönheit der Schöpfung und zur Willkommenskultur, über die wir uns im Ausland immer freuen, geschrieben. Mögen Sie auch die Leser meines Blogs 7berge7meere.com zum Nachdenken anregen: 
„Diejenigen unter Ihnen, die die Sommerferien nutzen müssen, um in Urlaub zu fahren, werden jetzt wieder zu Hause eingetroffen sein. Sie bringen, wie ich, viele Eindrücke und Erlebnisse mit. Unbeschreiblich schöne Landschaften haben mir wieder einmal vors Fotografenauge geführt, wie wunderbar Gottes Schöpfung ist. Es liegt an uns allen, diese Welt jeden Tag für alle Menschen ein Stück lebenswerter zu machen. Dazu gehört vor allem auch, dass wir Hass und Intoleranz überwinden und mit offenem Herzen auch auf Fremde zugehen. Im Urlaub sind wir froh, wenn uns jemand in einem Land, dessen Sprache wir vielleicht noch nicht einmal sprechen, an die Hand nimmt und uns zeigt: Ihr seid willkommen.

Die Kollegen aus dem Bistum Essen haben mit Ihrer Aktion ‪#‎willkommen‬ ein Zeichen gesetzt, dem sich auch „Christen an Rhein und Ruhr“ gerne angeschlossen hat. Nehmen wir diese Geste in unseren Alltag mit und zeigen den Menschen, die zu uns kommen, dass sie tatsächlich WILLKOMMEN sind!

Viel Freude beim Blick auf „Christen an Rhein und Ruhr“ und viel Erkenntnisgewinn beim Lesen der dortigen Beiträge. Wir freuen uns über Ihre Anregungen an redaktion@christen-rhein-ruhr.de.

Ihr Heinrich Wullhorst“

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s