Die Brücke von Avignon
Wenn man spätestens im Französischunterricht das französische Volkslied aus dem 15. Jahrhundert, „Sur le pont d‘ Avignon“ kennenlernt, hat man eine bestimmte Vorstellung von der Brücke über die Rhône. Dass von der im 12. Jahrhundert erbauten Brücke, die sich auf 22 Bögen stützte und mit einer Gesamtlänge von schätzungsweise ca. 915 Metern, die damals längste Brücke Europas war, nur noch eine Ruine geblieben ist, ahnt man eher nicht. Die Brücke gehört zum UNESCO-Welterbe „Historisches Zentrum von Avignon“.
Das bekannte Lied
Was aber auch noch heute auf der Brücke möglich sein sollte, ist ein kleines Tänzchen. Und er den Text vergessen haben sollte, oder gar das Lied nicht kennt, kann es hier noch einmal nachhören.