Nicht nur für Pötter ein echter Hingucker. Der Weg in den Duisburger Landschaftspark ist auch für Touristen immer lohnenswert. Rund um das ehemalige Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich verbinden sich Industriegeschichte und Natur zu einem beeindruckenden Bild.

180 Hektar Industriekultur
Das Gelände von etwa 180 Hektar ist einer der Ankerpunkte der Europäischen Route der Industriekultur sowie der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. Früher produzierten hier fünf Hochöfen in 84 Betriebsjahren insgesamt 37 Millionen Tonnen Spezialroheisen, das dann in den benachbarten Stahlwerken des Thyssen-Konzerns weiterverarbeitet wurde.



Route der Industriekultur
Aber nicht nur der Landschaftspark ist ein Highlight. Die gesamte Route der Industriekultur ist ein echtes Erlebnis.
