Unter Affen

Wann wart Ihr eigentlich das letzte Mal im Zoo? Viele werden jetzt sagen: „In meiner Kindheit“. Das ist definitiv zu lange her. Das Erlebnis Zoo ist keine Domäne der Kinder, es ist für alle Altersgruppen ein Erlebnis.

Geräusche und Gerüche

Betritt man einen Zoo, dann sind sie sofort wieder da: die Geräusche und Gerüche, die man aus der Kindheit kennt, die man mit Zoos verbindet. Und doch sind Zoos heute doch so viel anders, als sie es damals waren. Investiert wird zumeist in große Anlagen, die den Tieren ein Stück Heimatgefühl geben können. Die Besucher erleben die Tiere so in einer Umgebung, die der freien Wildbahn viel näher kommt, als die Käfighaltung der Vergangenheit.

Ein tolles Beispiel für einen kleineren, aber sehr sehenswerten Zoo am Niederrhein, ist der Zoo in Krefeld. Im vergangenen Jahr freute er sich über 265.495 Tagesbesucher.

Tierische Vielfalt

Tiere von unterschiedlichen Kontinenten begeistern kleine wie große Besucher. Emus, Kamele und Lamas sind genau so unter ihnen, wie Robben und Pinguine.

Eine besondere Faszination auf den Besucher üben die Affen aus. Gorillas, Schimpansen, Paviane und Orang-Utans laden dazu ein, stundenlang beobachtet zu werden. Und so trifft man auch immer wieder auf Fotografen, die geduldig warten, bis die eine beeindruckende Pose eines Tieres zu genau dem gewünschten Bild führt.

Aber auch Katzenfreunde finden wunderbare Tier zur Beobachtung und zum Fotografieren.

Neue Einblicke in 2016

Im Jahr 2016 erwarten die Besucher einige spannende Neuerungen. So wird Anfang April die Nashornanlage des Krefelder Zoos eröffnet. Mit der Fertigstellung des großzügigen Freigeländes für Spitzmaulnashörner wurden 5.000 Quadratmeter im Herzen des Zoos attraktiv gestaltet. Nashornkuh Nane ist wieder tragend und erwartet in der zweiten Jahreshälfte bereits ihr fünftes Jungtier.

Ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte eröffnen ein neues Gehege für die Erdmännchen und die sogenannte „Afrika-Lodge“, fertiggestellt. Viele der Investitionen werden aus Spenden von Zoofreunden finanziert.

Wenn die dann einmal beim Weg durch den Zoo eine gemütliche Pause einlegen wollen, begrüßt sie das Grotenburgschlösschen nach umfassender Sanierung von Küche, sanitären Anlagen und Gastraum. An sonnigen Tagen kann man den Blick auf die Flamingos von der Sonnenterrasse aus genießen.

Fazit:

Ein Besuch im Krefelder Zoo lohnt sich in jedem Fall. Es ist ein Erlebnis für Jung und alt, das Kinderträume erfüllt und Kindheitserinnerungen zurückholt. Und dazu ist der Zoo ein echtes Paradies für Fotografen.

Internet: http://www.zookrefeld.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s