Prominente Ruhestätten

Sie haben in Berlin schon alles gesehen, was sehenswert ist? Dann muss man sicherlich ganz oft in der Hauptstadt gewesen sein. Für unseren Reiseblog 7berge7meere.de haben wir uns einen besonderen Ort herausgepickt, den wir in diesem Beitrag einmal vorstellen wollen: Den Dorotheenstädtischen Friedhof.

Erstes Begräbnis 1770

Auf dem bekanntesten Berliner Friedhof haben Prominente aus unterschiedlichen Jahrhunderten ihre letzte Ruhestätte gefunden. Friedrich der Große stellte dereinst das  Gelände vor dem Oranienburger Tor zur Verfügung.

Die erste Beisetzung auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof fand 1770 statt. Er entwickelte sich in Laufe der Jahre zu einer Begräbnisstätte für die Berliner Prominenz. In den Gemeinden, die den Friedhof betrieben, hatten viele Wissenschaftler, Künstler und Philosophen ihre Heimat gefunden, so dass sie dort auch ihre letzte Ruhe erhielten.

Berühmte Namen

So findet man auf dem Friedhof zum Beispiel die Gräber der Philosophen Hegel und Fichte. Auch Herbert Marcuse hat hier seine letzte Ruhe gefunden. Ein beredtes Zeugnis für Prominenz und Reichtum der Verstorbenen bieten die zahlreichen, kunstvoll gestalteten Grabmäler. Künstler und Architekten wie Schinkel, Schadow und Rauch liegen hier begraben. Literaten und Schauspieler haben hier ihre Erinnerungsorte. Bertolt Brecht, Helene Weigel, Heinrich Mann, Anna Seghers, Christa Wolf und viele mehr ruhen auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Das Grab von Otto Sander wirkt recht unscheinbar, während andere Ruhestätten schon durch Prunk und Pracht auffallen.

Ehrengräber des Landes Berlin

Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau hat auf dem Friedhof ebenso ein Ehrengrab, wie Egon Bahr, der langjährige Weggefährte Willy Brandts. Wer also einmal etwas anderes von Berlin sehen möchte und Momente der Ruhe in der hektischen Hauptstadt sucht, der sollte, insbesondere als Fotograf, auf jeden Fall einmal diesen Friedhof besuchen.

Fototipp:

Unser Team photoauszeit.de findet: Ein echter *****-Sterne Hotspot für Fotografen, die beschauliche Ruhe und historisches Flair mögen. Mitten in Berlin:
Dorotheenstädtischer Friedhof
Chausseestraße 126
10115 Berlin

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s