Mein kulinarisches Traumschiff

am

Als Kreuzfahrtfan ist man ja ständig auf der Suche nach seinem neuen Traumschiff. Eines davon habe ich jetzt in Velden am Wörthersee gefunden. Es ist allerdings fest verankert, schippert weder über den See noch über die Weltmeere. Jedoch ist das „Veldener Traumschiff“ in jedem Fall eine kulinarische Reise wert.

Wenn die Überschrift eines Blogs schon die Begriffe „Reisen und Genießen“ in sich trägt, dann ist man schließlich auch unterwegs, um Letzteres zu tun. In dem kleinen Ort Velden am Wörthersee und in der Region kann man so einiges unternehmen. Unterlassen sollte an dabei auf keinen Fall einen Besuch im „Veldener Traumschiff“.

Seeterrasse

Zwischen Ostern und Oktober bietet die Seeterrasse des Traumschiffs eine hervorragende Küche mit exzellenten begleitenden Weinen aus Österreich. Den Besuchern erschließt sich dabei ein traumhafter Ausblick über die gesamte Veldener Bucht. Dazu kann man das bunte Treiben auf der „Roy-Black-Seepromenade“ beobachten.

Schloss und Strandbäder.
Schloss und Strandbäder.

Die Auswahl

Wir haben uns bei unserem Besuch in dem lukullischen Tempel mit seinen automatisch hoch- und niederfahrbaren Glaswänden für zwei völlig unterschiedliche Gerichte entschieden. Die Pfanne mit Käsespätzle und Schweinefiletstücken wird von einer kräftigen, schmackhaften Sauce begleitet. Der kleine gemischte Salat, den wir dazu bestellten ist abwechslungsreich zusammengestellt und mit einem gut passenden Dressing versehen.

Schweinefilet trifft Käsespätzle.
Schweinefilet trifft Käsespätzle.

Das zweite Gericht war das Wallerfilet vom Grill, überbacken mit einer traumhaften Mischung aus Mozzarellakäse und Basilikum. Dazu werden mediterranes Gemüse und Babykartoffeln gereicht, die den Fisch einfach genial ergänzen.

Waller vom Grill.
Waller vom Grill.

Nachtisch

Will man die Begeisterung für das Restaurant, das als erstes am Wörhersee mit 4,5 Segeln (= vorzüglich) bewertet wurde, noch steigern, sollte man sich der Dessertkarte eingehend widmen. Bei uns reichte es gerade noch für einen Marillenpfannkuchen, der aber das Essen wunderbar abrundete.

Genuss zum Schluss.
Genuss zum Schluss.

Schwimmen

Wer danach nicht auf den unvermeidlichen „Verdauungsschnaps“ verzichten möchte, der hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Produkten, wie der Vogelbeere, der Nuss oder anderen Spezialitäten. Dann kann das Essen besser schwimmen, wie es so schön heißt. Das Essen schwimmt übrigens ohnehin unmittelbar an der Seeterrasse vorbei, wie hier zu sehen.

Vorbeischwimmendes Essen.
Vorbeischwimmendes Essen.

Fazit

Ein nicht ganz preisgünstiger Tipp aber einer, der sich in jedem Fall lohnt, wenn man einmal Lust auf den besonderen Genuss hat. Also Prost zusammen und viel Spaß und Genuss bei einem Besuch im Veldener Traumschiff.

Prost.
Prost.

Infos:
Veldener Traumschiff
Seecorso 40, A 9220 Velden am Wörthersee

www.veldener-traumschiff.at

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s