Und es hat ZOOM gemacht

Einmal um die Welt und das nicht in 80 Tagen, wie der Autor Jules Verne es einst beschrieben hat, sondern an einem Tag von Afrika über Asien nach Alaska. Nicht möglich sagt Ihr? Doch! In der ZOOM Erlebniswelt mitten im Herzen des Ruhrgebiets, in Gelsenkirchen.

Erinnerungsort Friedhof

„Heimat ist dort, wo unsere Ahnen begraben sind“, sagt ein Zitat aus dem Volksmund. Meist sind diese Erinnerungsstätten nur eine recht begrenzte Zeit lang ein Ort, an dem Menschen ihrer Trauer Ausdruck verleihen können. Abgelaufene Liegezeiten veranlassen dazu, das auf Zeit erworbene letzte Grundstück aufzugeben oder es – soweit möglich – für den nächsten Zeitabschnitt…

Werden: Sehenswerte Basilika

Bei 7berge7meere.com berichten wir gerne über besondere spirituelle Orte. Ein solcher ist sicherlich die Basilika in Essen-Werden.

Impressionen aus dem LAPADU

Für Photoauszeit.de, unser Portal für Photoauszeit-Workshops, haben wir im Landschaftspark Duisburg-Nord einige Fotoimpressionen eingefangen, die wir den Besuchern von 7berge7meere.com nicht vorenthalten wollen.

Sandburg in Duisburg

Am 1. September 2017 gelang es Sandkünstlern auf dem ehemaligen Industriegelände im Landschaftspark Duisburg die höchte Sandburg der Welt zu bauen.

Industrienatur auf Zollverein

Die Zeche Zollverein in Essen ist eines der präsenten Beispiele für die Entwicklung des Ruhrtgebiets von der Industriestruktur zur Industriekultur.

Kulinarische Weltreise

Das Street Food Festival – In dem wunderbaren Ambiente des Landschaftspark Nord in jedem Fall eine Veranstaltung, die Appetit auf mehr macht.

Piel op no Crange

„Piel op no Crange“ – Das ist der Schlachtruf, mit dem Kirmes-Fans alljährlich zu einem der größten Volksfeste in Deutschland ziehen. Die Cranger Kirmes, die in diesem Jahr am 14. August ihren Abschluss findet, zieht immer wieder etwa 4 Millionen Besucher ins Revier nach Wanne-Eickel.

Ruhe finden im Revier

Wer spirituelle Ruhe finden will und die Begegnung mit Gott an einem Wallfahrtsort sucht, der muss nicht bis Santiago de Compostella laufen. Es reicht, sich mit dem Auto auf den Weg nach Bochum zu machen.

In meinem Revier

Sie kennen das? In jedem Urlaub sind Sie mit Ihrer Kamera unterwegs und hören beinahe nicht mehr damit auf, zu fotografieren. Und in der Heimat bleibt die Kamera bei Ausflügen im Schrank. Da wird dann meist allenfalls das Handy ausgepackt. Dann machen wir mal einen einen „Quick-and-dirty-Shot“, aber eben nichts richtig Feines. Das muss sich…