Mein Tag als Walbeobachter

Irgendwie habe ich ein Problem mit Teneriffa. 1984 war ich zum ersten Mal dort, mit meinen Eltern, im Norden. Alles war grün, aber sehr brav. Einige Jahre später war ich mit meiner Frau in Los Christianos: dort war alles karg und öde. In Playa de las Americas waren die Hotels in der ersten Reihe damals bereits älter als wir es waren.

Teneriffa kann begeistern

Teneriffa hat mich von daher nie begeistert, auch wenn der Anblick, der sich uns am heutigen Dienstag in Santa Cruz de Tenerife bietet, zunächst außergewöhnlich ist. Die Sicht von unserem Balkon auf die vulkanische Insel und den blauen Himmel am frühen Morgen ist einfach wunderbar.

Teneriffa wird es an diesem Tag gelingen, mich zu begeistern. Vielleicht, weil es nicht ein Ausflug in das Innere der Insel ist, sondern weil wir uns auf den Weg zu den Walen begeben. Eine Garantie, dass wir die großen Säugetiere im Atlantik sehen können, hat man uns zuvor nicht gegeben. Das Risiko gehen wir gerne ein, denn selbst eine dreistündige Fahrt auf dem Katamaran wird uns so sehr mit dem Atlantik, seiner Sonne, seiner Luft und seinen Wellen verbinden, dass wir diesen Tag nachhaltig in Erinnerung behalten werden.

Wir sehen Wale

Wir fahren von unserem Anlegeplatz mit dem Bus etwa 1 Stunde in Richtung Puerto Colon.

AM9A6601
Auf dem Weg nach Puerto Colon.

Dort liegt der Katamaran des Anbieters Freebird. Hier werden wir die nächsten gut drei Stunden verbringen, in der Hoffnung, tatsächlich Wale zu sehen.

AM9A6613
Unser Walschiff.

Die See ist bewegt und je schneller das Schiff Fahrt aufnimmt, desto heftiger stampft es durch die Wellen.

Plötzlich hält der Kapitän an und schaltet den Motor aus. Wir sind am Ziel unserer Träume angekommen und sehen tatsächlich die ersten Wale. Es sind Grindwale, auch Pilotwale genannt. Sie gehören zur Familie der Delfine, sind deutlich größer, als der Flipper, den wir aus dem Fernsehen kennen.

AM9A6656

Info Grindwale

Grindwale erreichen eine Länge von bis 8,5 Metern bei einem Gewicht von durchschnittlich 800 Kilogramm. Sie können bis zu 3 Tonnen schwer werden. Ihr Körper ist zylindrisch. Mit Ausnahme eines weißen Flecks unterhalb des Kinns, den wir bei unserer Tour nicht sehen können, sind sie schwarz gefärbt.

Grindwale findet man hier in der Mitte zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera. Sie ruhen sich am Tag aus, weshalb wir sie dann gut beobachten können. In der Nacht gehen sie auf Jagd. Sie tauchen bis zu 1000 Meter tief und ernähren sich in der Hauptsache von großen Tintenfischen. Die Grindwale leben in Familienverbänden von bis zu 20 Tieren. Das Sozialverhalten der Wale ist hoch entwickelt.

AM9A6692
Grindwal.

Erlebnistour

Es sind aber nicht nur die Wale und Delphine, die wir von weitem sehen, die die Tour zu einem echten Erlebnis machen. Auch die Crew und der Kapitän sorgen dafür, dass die Teilnehmer an der Fahrt wirklich Spaß haben. An Bord ist auch Cerolina von der Videofirma Mayvideoi. Sie filmt während der Tour nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Wale und verkauft anschließend den Film, der nach seiner Fertigstellung zu uns nach Deutschland geschickt wird.

AM9A6700
Cerolina von Myvideoi.

 

Wenn man gute Fotopositionen für die Wale für sich entdecken will, genügt es, zu schauen wohin sie ihre Filmkamera ausgerichtet. Sie kennt sich aus. Sie weiß, wie die Wale sich bewegen und hat ein sicheres Auge.

AM9A6739

Badestop

Nach dem Blick auf die Grindwale erhalten wir noch zu einem Badestop in einer wunderbaren Bucht. Viele der Gäste nutzen die Gelegenheit, einmal ins 19° kalte Wasser des Atlantik zu springen.

AM9A6751

Danach geht es dann zurück nach Puerto Colon und von da aus mit dem Bus zurück zu Mein Schiff 4.

Weitere Links zu dieser Tour findet Ihr hier:

Kanaren, Kapverden, Senegal

All my bags are packed

Unterwegs mit Erdogan und Verspätung

Auf geht’s

Auf dem Weg zu den Kapverden

Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, …

Facebook becomes real

Mein Opa hat 52 Kinder

Afrikanische Sonne light

Karfreitag im Atlantik

Dakar ist jung und sehenswert

Baobabs und wilde Tiere

Erklärseebär aus Nebraska

Wir danken TUI CRUISES für die Unterstützung.

Werbung

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. leonieloewin sagt:

    Es gibt auch wunderschöne Walbeobachtungstouren unmittelbar von Los Gigantes aus. Hier ist es grüner und nicht so touristisch wie in Las Americas und dennoch wettermäßig ein wenig besser bestellt, als im Süden. Schön, Dass Euch Teneriffa dieses Mal gefallen hat. Liebe Grüße Leonie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s